19. November 2018

von Alexandra Lux

Herzensbildung mit Oups

Kommunikation mit dem Herzen – nicht nur Oups kann das

 

Dieses Jahr begleitet mich im Ganztagsprojekt der Grundschule Oups. Oups kommt vom Planeten der Herzen…

Ich stelle ihn den Kindern vor und erkläre ihnen, dass er nicht spricht, aber sehr wohl etwas sagt. Seine Kommunikation geht von Herz zu Herz. Er spricht mit dem Herzen und wir können ihn mit dem Herzen hören. – Von der Reaktion der Kinder der 2. Jahrgangsstufe möchte ich erzählen, denn sie hat mich sehr berührt….

Die Kinder sind erstaunt. Ein Junge möchte Oups gleich etwas fragen und herausfinden, ob er ihn verstehen kann. Er möchte wissen, wo Oups mit seinem Herzballon gelandet ist und fragt ihn das. Dann wartet er ab und erzählt uns, was Oups ihm geantwortet hat. Auch die anderen Jungs sind neugierig und fragen Oups. Es gibt unterschiedliche Antworten.

Eines der Mädchen schlägt vor, dass wir uns alle Antworten merken, vielleicht gäbe es ja ein ganzes Bild. – Was für eine Idee!

Wir bringen die verschiedenen Antworten zusammen und nach kurzer Diskussion finden alle, dass es ganz gut passt, jeder hätte einen Teil davon erfahren.

In den nächsten Wochen werden wir gemeinsam von Oups’ Buch erfahren, was er seit seiner Ankunft auf der Erde so erlebte und welche Geschenke er vom Planeten der Herzen für uns Menschen mitgebracht hat.

„Tag für Tag beobachtete Oups von seinem Stern aus die Menschen auf der Erde. Und immer wieder, wenn er durch sein Fernglas zur Erde blickte, stimmte ihn das traurig. Er musste mit ansehen, wie sich auf der Erde mehr und mehr Unzufriedenheit ausbreitete. „Warum hetzen die da unten so? Warum streiten diese Menschen so viel?” fragte er sich bei jedem Blick durchs Fernrohr. „Das ist doch so ein schöner Planet, mit allem, was man sich nur wünschen kann.” Er konnte nicht verstehen, weshalb die Menschen ganz anders leben als die Bewohner auf seinem Stern – dem „Planeten der Herzen”, auf dem das größte Gut die Liebe ist. Streit, Neid und Missgunst kennt man da oben nicht. Ganz im Gegenteil. Den anderen Freude zu machen ist das größte Glück dieser freundlichen Bewohner. …“ So beginnt die Geschichte.

 

 

Sommer-Angebot

Sommer-Angebot

Was ein Schulkind ausmacht

Was ein Schulkind ausmacht

Ein Schulkind sein! Dann fühlen sie sich groß. Doch was brauchen die Kleinen, wenn sie in die Schule kommen? - Wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.

Montessori zu Hause

Montessori zu Hause

Montessori ist mehr als eine Methode. Es ist eine Haltung und diese kann man auch zu Hause leben. Dazu braucht es kein kostspieliges Material.

···