3. August 2018

von Alexandra Lux

Kinder lieber lieben – statt labeln

Kinder werden ständig mit einem Label versehen - man sollte sie einfach lieben!

 

Als ich diesen Film entdeckt habe, liefen mir sofort die Tränen herunter. Schon lange verärgert es mich immer wieder, wie schnell und vor allem häufig Kinder ein "Label" wie "AD(H)S", "Legasthenie", "Dyskalkulie", "Autismus" und so viele andere bekommen. Sie sind anders, sie sind nicht immer einfach zu nehmen. Sie sind besonders! Sie sind einzigartig! Sie sind wunderbar! Sie sind anstrengend, ja!

 

Kinder lieber lieben!

Dieser Film hat mich so sehr berührt, weil er auf so klare Weise, ohne ein Wort zeigt, was sich hinter den Labels verstecken kann....

 

Kinder lieber lieben, denn sie sind Wunderwesen!

Unsere Aufgabe ist es, GENAU hinzusehen! GENAU zu beobachten, was das Kind alles kann! GENAU auf das Ganze zu schauen, statt nur auf Einzelheiten. GENAU erkennen, welche Facetten die Stärken sind, statt sich an den Schwächen festzuhalten. - All diese Stärken verstecken sich oft in den vermeintlichen Schwächen. Wir müssen sie erkennen, dann fühlen sich diese Kinder gesehen und müssen nicht mehr kämpfen, dass jemand endlich ihre Stärken sieht und sie anerkennt!

 

Lieber an Kinder glauben!

Und hier ist noch ein Beweis, was in diesen Kindern steckt, denen nichts zutrautgetraut wird und die vergessen werden.... Nur EIN Mensch hat bewirkt, dass dieses "Kind" aufgewacht ist. EIN Mensch, der an es glaubt! - Herzberührend....

 

 

 

 

Noch nicht genug? Hier gibts mehr ...

Sommer-Angebot

Sommer-Angebot

Was ein Schulkind ausmacht

Was ein Schulkind ausmacht

Ein Schulkind sein! Dann fühlen sie sich groß. Doch was brauchen die Kleinen, wenn sie in die Schule kommen? - Wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.

Montessori zu Hause

Montessori zu Hause

Montessori ist mehr als eine Methode. Es ist eine Haltung und diese kann man auch zu Hause leben. Dazu braucht es kein kostspieliges Material.

···