3. December 2018

von Alexandra Lux

Achtsame Begleitung und Kommunikation

... mit Fingerspitzengefühl

Achtsame Begleitung von Kindern in der Einrichtung wünschen sich alle. Pädagogen wie Eltern. Doch was bedeutet das genau? Wie werden die Kinder wahr genommen, wie sieht ihre Begleitung aus? Wie weit können sich alle Beteiligten von ihren Ansprüchen, Prägungen und Anforderungen lösen?

Bedürfnisse wollen erkannt und erfüllt werden. Wie eine achtsame Kommunikation darüber im Team und in Elterngesprächen gelingen kann, wird nach der Klärung der Fragen erläutert.

ZIELGRUPPE: Pädagogen

TEILNEHMER: max. 20

ZEITRAHMEN: 8 Stunden

Sommer-Angebot

Sommer-Angebot

Was ein Schulkind ausmacht

Was ein Schulkind ausmacht

Ein Schulkind sein! Dann fühlen sie sich groß. Doch was brauchen die Kleinen, wenn sie in die Schule kommen? - Wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.

Montessori zu Hause

Montessori zu Hause

Montessori ist mehr als eine Methode. Es ist eine Haltung und diese kann man auch zu Hause leben. Dazu braucht es kein kostspieliges Material.

···