7. August 2018

von Alexandra Lux

Brain Gym

Lernen in Bewegung

Gehrinjogging ist in aller Munde. Nicht nur Denksportaufgaben trainieren unser Gehirn, auch ganz einfache Gehirngymnastik mit dem ganzen Körper bringt unser Gehirn in Schwung.

Paul Dennison entwickelte diese Übungen der Edu-Kinestetik um Kindern das Lernen zu erleichtern mit dem Motto „Bewegung ist das Tor zum Lernen“. Sie sind ein Teilbereich in der Kinesiologie. Einfache Übungen aktivieren die Sinne und bringen Bewegung ins Lernen. Dadurch wird die Konzentration verstärkt. Andere Übungen beruhigen Stress und stellen das innere Gleichgewicht wieder her.

Erfahren Sie, wie diese Übungen wirken und wie Sie sie gezielt im Alltag einsetzen können. Sie sind Kinder-leicht und dienen als Hilfe zur Selbsthilfe.

ZIELGRUPPE: Menschen, die einen Einblick in Brain Gym bekommen wollen und sich beim Lernen selbst in Schwung bringen möchten

TEILNEHMER: 8 - max. 20

ZEITRAHMEN: 3 Stunden

Sommer-Angebot

Sommer-Angebot

Was ein Schulkind ausmacht

Was ein Schulkind ausmacht

Ein Schulkind sein! Dann fühlen sie sich groß. Doch was brauchen die Kleinen, wenn sie in die Schule kommen? - Wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.

Montessori zu Hause

Montessori zu Hause

Montessori ist mehr als eine Methode. Es ist eine Haltung und diese kann man auch zu Hause leben. Dazu braucht es kein kostspieliges Material.

···