23. April 2019

von Alexandra Lux

Konfliktgespräche unter Jugendlichen

Zwischen Lassen und Einmischen

Konflikte unter Jugendlichen sind in dieser Entwicklungsphase an der Tagesordnung. Unterschiedliche Bedürfnisse und Emotionen prallen nicht selten aufeinander. Die Jugendsprache versetzt Erwachsene in Erschrecken!
In diesem Workshop geht es um:

  • Klärung der Zuständigkeit
  • Klärung der Rolle bei solchen Gesprächen
  • Aktives Zuhören und Moderation der Gespräche
  • Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation
  • 4-Ohren-Modell nach Schulz von Thun
  • Definition Mobbing

ZIELGRUPPE: Pädagogen

TEILNEHMER: min. 8 – max. 20

ZEITRAHMEN: 4 Stunden

Neujahrsgruß

Neujahrsgruß

Ein Neues Jahr beginnt und viele Vorhaben werden gefasst. Hier geht es um den Impuls der Entschleunigung. Was sie bewirkt und wie wir sie erreichen können. Das ist gar nicht so schwer. Vielleicht braucht es etwas Mut. Ein weiterer MUTimpuls.

Warum ich für die Ganztagsschule bin

Warum ich für die Ganztagsschule bin

Lernen sollte hauptsächlich in der Schule stattfinden. Dafür braucht es den ganzen Tag. Der Rest ist dann für Familienzeit reserviert. So sind Familien vom Schulstress "befreit".

Hausaufgaben

Hausaufgaben

···