7. August 2018

von Alexandra Lux

Leitbild einer Insitution

Das Leitbild als Navigationssystem zur gemeinsamen Vision

Wenn engagierte Menschen zusammentreffen und gemeinsam etwas bewegen wollen, andere begeistern um zu gestalten, kommen viele verschiedene Energien und Vorstellungen zusammen. Damit diese gesammelte Power in eine Richtung gelenkt werden kann bedarf es der sorgfältigen Auseinandersetzung mit den gemeinsamen Zielen.

„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“

Das wusste schon Seneca. Gemeinsam haben alle Beteiligten die Vision, die Idee, warum sie sich zusammengefunden haben. Nun gilt es diese zu konkretisieren, oder vielleicht zu aktualisieren. In verschiedenen Prozessschritten wird unter Einbeziehung aller daran Beteiligten (das kann eine Basis, oder eine Führungsebene sein) die Mission, der Auftrag formuliert. Er beinhaltet auch die Werte, die sich in dieser Arbeit widerspiegeln sollen.

Ein Leitbild – das Selbstverständnis einer Organisation – gibt dem Handeln einen würdigen Rahmen und vertritt sie professionell nach außen. So können sich Kunden und Partner orientieren. Mitarbeiter haben einen Ausgangspunkt für den gemeinsamen Weg in EINE Richtung, so dass das Engagement zielgerichtet zur Wirkung und Entfaltung kommt. Dann sind Burnout und Überlastung Fremdwörter!

ZIELGRUPPE: Organisationen, Teams

TEILNEHMER: ab 3

ZEITRAHMEN: 5 Stunden

Worum es beim Lernen geht

Worum es beim Lernen geht

Bildung und Erziehung sind meine beiden Steckenpferde. Diese beiden Bereiche sind mir so wichtig, dafür setze ich mich ein. In der direkten Arbeit oder auch in Form meiner Bücher. Es gibt eine Neuerscheinung im Bereich Lernen und der April 2025 ist ein Jubiläumsmonat!

Abholen oder begegnen

Abholen oder begegnen

"Man muss Kinder dort abholen, wo sie stehen." - Wie oft höre ich das und jedes mal sträubt sich alles in mir. Seit ich durch einen wunderbaren Vortrag auf das Thema aufmerksam gemacht wurde.

Weiterbildung

Weiterbildung

Weiterbildungen sind so wichtig für die persönliche und professionelle Entwicklung. Egal, ob Eltern oder Pädagogen. Immer gibt es neue Sichtweisen, neue Impulse und selbst die Bestätigung, dass man es schon so macht ist wunderbar.

···