23. April 2019

von Alexandra Lux

Ressourcenorientierte Kommunikationsmodelle

Reden – aber richtig!

Nicht nur für die Elternarbeit ist Wissen um die verschiedenen Kommunikationsmodelle sinnvoll. Auch im Umgang mit Kollegen und Kindern können schnell Missverständnisse entstehen, die zu 95% der Auslöser von Konflikten sind.

In diesem Seminar bekommen Sie einen Einblick in die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, das 4-Ohren-Modell nach Friedemann Schulz-von Thun und lernen Grundideen des NLP (neurolinguistischen Programmierens) kennen.

Gestalten Sie zukünftig Ihre Gespräche zielgerichtet, klar und wertschätzend.

ZIELGRUPPE: Pädagogen

TEILNEHMER: min. 8 – max. 50

ZEITRAHMEN: 8 Stunden

Neujahrsgruß

Neujahrsgruß

Ein Neues Jahr beginnt und viele Vorhaben werden gefasst. Hier geht es um den Impuls der Entschleunigung. Was sie bewirkt und wie wir sie erreichen können. Das ist gar nicht so schwer. Vielleicht braucht es etwas Mut. Ein weiterer MUTimpuls.

Warum ich für die Ganztagsschule bin

Warum ich für die Ganztagsschule bin

Lernen sollte hauptsächlich in der Schule stattfinden. Dafür braucht es den ganzen Tag. Der Rest ist dann für Familienzeit reserviert. So sind Familien vom Schulstress "befreit".

Hausaufgaben

Hausaufgaben

···