22. April 2019

von Alexandra Lux

Sie könnten sich friedlich an unsere Grenzen halten!

Grenzen – ein ewiges Thema in Institutionen

Ob die Grenzen eingehalten werden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Wie sind sie kommuniziert? Wie stehen die Erwachsenen dazu? Sind sie auch aus Kindersicht nachvollziehbar?

Wir klären den Unterschied zwischen Regeln und Grenzen und die Hintergründe der Nichteinhaltung. Folgen dann Konsequenzen oder Strafen? Auch auf das Thema Gewalt wird eingegangen. Gewalt als Ausdrucksform und ihre Entstehung, sowie Sichtweise.

Impulse und Eigenreflexion ersetzen fertige Rezepte.

ZIELGRUPPE: Erwachsene oder Jugendliche

TEILNEHMER: max. 20

ZEITRAHMEN: 6 Stunden

Montessori ist so viel mehr …

Montessori ist so viel mehr …

Montessori-Pädagogik ist keine Methode, die angewandt wird und dann ist alles gut. Es ist eine Haltung im Umgang miteinander. Jeder kann diese Haltung im Zusammensein vor allem mit Kindern und Jugendlichen leben.

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen :) - Auch bei Alexandra Lux erwacht so einiges... MUT geht online und so entstand MUTimpulse.

Mein Neujahrsgruß 2023

Mein Neujahrsgruß 2023

Ich wünsche Dir von Herzen spannende Wege für das Neue Jahr. Entdecke sie und lass dich gerne dabei Begleiten.

···