26. April 2019

von Alexandra Lux

Was (ver)steckt (sich) in mir?

Da gibt es noch einiges zu entdecken!

In der Montessori-Pädagogik sehen wir immer das Individuum und gehen auf unsere SchülerInnen individuell ein. Doch was ist mit der Pädagogin bzw. dem Pädagogen als Persönlichkeit? Die absolvierte Ausbildung macht noch keine Persönlichkeit. Dann geht es erst richtig los…

Dieser Workshop gibt Impulse, welche Facetten die Persönlichkeit beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf die Beziehung zu Kindern, Jugendlichen, Eltern, Kolleginnen und Kollegen haben.
Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen, zu reflektieren und ihre Pädagogen-Persönlichkeit weiter zu entwickeln.

  • Wie kommuniziere ich?
  • Welche Erlebnisse und Gedanken prägen meine Sichtweise?
  • Welche Haltung Kindern gegenüber habe ich?
  • Wie reflektiere ich und warum gehe ich mit Konflikten genau so um?
  • Wie sehe ich die Welt?

Ich bin das Kleine im Großen. Meine Persönlichkeit prägt meine Beziehungen …Maria Montessori fordert viel von uns, damit sich das Kind gemäß seinem Bauplan entwickeln kann.

ZIELGRUPPE: Pädagogen

TEILNEHMER: max. 20

ZEITRAHMEN: 6 Stunden

Sommer-Angebot

Sommer-Angebot

Was ein Schulkind ausmacht

Was ein Schulkind ausmacht

Ein Schulkind sein! Dann fühlen sie sich groß. Doch was brauchen die Kleinen, wenn sie in die Schule kommen? - Wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.

Montessori zu Hause

Montessori zu Hause

Montessori ist mehr als eine Methode. Es ist eine Haltung und diese kann man auch zu Hause leben. Dazu braucht es kein kostspieliges Material.

···