26. April 2019

von Alexandra Lux

Wo beginnt unsere Qualität?

Engagement im non-profit-Bereich

Sie engagieren sich für alternative Konzepte – als ErzieherIn, Vorstand, Elternbeirat, Eltern. Sie stecken nicht nur Herzblut hinein, sondern oft auch eigene Mittel, denn die finanziellen Ressourcen sind knapp.
Sie wollen Qualität für die Kinder, die Zukunft, die Einrichtung. Wo beginnt diese Qualität? Bei der Konzeption, den finanziellen Möglichkeiten, den Abläufen oder den Menschen?

Hier ist es wie beim Hausbau: ein solides Fundament ermöglicht gestalterische Freiheit. Das Fundament bilden die Menschen, die Verantwortung übernehmen, das Konzept ist die Architektur und die Kinder beleben das Haus.

Die Qualität beginnt beim Fundament. Effektive Kommunikation auf wertschätzender Ebene, Verzahnung der Abläufe durch Delegation, Information und klare Aufgabengebiete. Und dabei die Schonung und der Erhalt der eigenen persönlichen Ressourcen und Balance zwischen Geben und Nehmen.

Sie kennen diese Bereiche, lassen Sie sich durch diesen Workshop mit einigen Gedanken und Erfahrungen hierzu bereichern, effektiver und schonender damit umzugehen.

ZIELGRUPPE: ErzieherInnen, LeiterInnen, Vorstände, Elternbeiräte, Eltern

TEILNEHMER: max. 4

ZEITRAHMEN: ca. 3 Stunden

Sommer-Angebot

Sommer-Angebot

Was ein Schulkind ausmacht

Was ein Schulkind ausmacht

Ein Schulkind sein! Dann fühlen sie sich groß. Doch was brauchen die Kleinen, wenn sie in die Schule kommen? - Wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können.

Montessori zu Hause

Montessori zu Hause

Montessori ist mehr als eine Methode. Es ist eine Haltung und diese kann man auch zu Hause leben. Dazu braucht es kein kostspieliges Material.

···