26. April 2019

von Alexandra Lux

Zwischen Disziplinierung und chillen

Orientierung gebende Grenzen und individuelle Bedürfnisse

In der Mittagsbetreuung, oder dem offenen Ganztag sind Pädagogen mit vor besondere Herausforderungen gestellt. Einerseits sollen den Jugendlichen Freiräume ermöglicht werden, andererseits sind die Schulregeln einzuhalten. Mit dieser Fortbildung sollen die Mitarbeiter befähigt werden, diesen pädagogischen „Zwischenraum“ mit Berücksichtigung der Bedürfnisse der Jugendlichen zu gestalten.

  • Unterschied von Regeln und Grenzen
  • Entspannung und Raum für den Einzelnen – Orientierung für die Gruppe
  • Bedürfnisse der Jugendlichen
  • Gesprächsmanagement: vom Zuhören und der Gestaltung von Konfliktgesprächen

ZIELGRUPPE: Pädagogen

TEILNEHMER: mind. 8

ZEITRAHMEN: 4 Stunden

Worum es beim Lernen geht

Worum es beim Lernen geht

Bildung und Erziehung sind meine beiden Steckenpferde. Diese beiden Bereiche sind mir so wichtig, dafür setze ich mich ein. In der direkten Arbeit oder auch in Form meiner Bücher. Es gibt eine Neuerscheinung im Bereich Lernen und der April 2025 ist ein Jubiläumsmonat!

Abholen oder begegnen

Abholen oder begegnen

"Man muss Kinder dort abholen, wo sie stehen." - Wie oft höre ich das und jedes mal sträubt sich alles in mir. Seit ich durch einen wunderbaren Vortrag auf das Thema aufmerksam gemacht wurde.

Weiterbildung

Weiterbildung

Weiterbildungen sind so wichtig für die persönliche und professionelle Entwicklung. Egal, ob Eltern oder Pädagogen. Immer gibt es neue Sichtweisen, neue Impulse und selbst die Bestätigung, dass man es schon so macht ist wunderbar.

···