7. August 2018

von Alexandra Lux

Mentale Prüfungsvorbereitung

Das nehm’ ich mir vor und das schaff’ ich!

Prüfungsvorbereitung mal anders – mental-legales Doping

Prüfungen muss man jeden Tag mehrmals bestehen. Doch die Abschlussprüfung in der Schule hat eine große Bedeutung für dein Leben! Die entscheidende Frage ist: „Willst du etwas tun, oder ist es eh nur Glück?“
Du bist der Gestalter deines Lernens! Es ist nicht nur wichtig, WAS, sondern auch WIE du lernst. Wie und warum effektives Lernen funktioniert, erfährst du hautnah an zwei Samstagen in diesem Kurs.

 

1. Tag: was hilft dir beim Lernen

  • deine Fähigkeiten (was du bereits kannst und wie du es nutzen kannst
  • deine Motivatoren und Bremser (was ist dein Ziel, was hält dich zurück)
  • Lerntechniken (deine Strategien, unterstützende Möglichkeiten)
  • mental-legales Doping

 

2. Tag, bzw. Nachmittage: Feintuning

  • wie weit bist du gekommen (Ist-Stand-Analyse)
  • was brauchst du noch (weiter Hilfestellungen)
  • das Ziel vor Augen (mentales Training wie im Sport)

Dazwischen können in einem EinzelCoaching (bei Bedarf mehr) ganz individuelle Themen besprochen werden. Das Lernen ist deine Sache, hier erfährst du ein paar Tricks, mit denen es zu schaffen ist!

 

DAUER: 16 Unterrichtsstd., verteilt auf
2 Tage à 8 Unterrichtsstd. oder
1 Tag und 4 Nachmittage à 2 Unterrichtsstd

oder für Schulen an 4 Vormittagen à 5 Unterrichtsstd

ZIELGRUPPE: Workshop für Schüler und Studenten, die vor dem Schul-/Studienabschluss stehen

TEILNEHMER: min. 8 - max. 12

 

Dieses Seminar ist auch gekürzt in einem Tag möglich.

Für Schulen eignet sich auch die Begleitung der Klasse über das letzte Schuljahr.

 

Und das sagen die Teilnehmer zur Prüfungsvorbereitung:

  • „Ich hab eine 1 :-) ! Das hab ich dem „Fünf-Finger-Kraft-Parket“ zu verdanken :-) Vielen Dank für alles!!“
  • „Ich freue mich Ihnen mitteilen zu dürfen dass ich meinen Quali bestanden habe :-)) – Dank Ihrer Tipps und den Übungen die Aufregung unter Kontrolle zu behalten hab ich es weitgehend gut gemacht.“
  • „Hallo Frau Lux Ich wollte Ihnen nur einmal sagen, dass ich am montag Englisch aus meiner Sicht perfekt gemacht habe und genauso am Dienstag Deutsch und heute Mathe.“
  • „War eine lockere Atmosphäre.“
  • „Die Inhalte waren gut erklärt.“
  • „Es war abwechlsungsreich und interessant.“
  • „Die Trainerin ist auf jeden Schüler eingegangen und hat sich mit dessen Problemen befasst.“
  • „Es war locker und wir haben viel Gruppenarbeit gemacht, mussten nicht so viel schreiben.“
  • „Ich konnte auch über meine Schwächen sprechen und nicht nur über meine Künste.“
  • „Kompetente Trainerin, die sich auskennt.“

 

Zum Thema Prüfung habe ich auf meinem LernBlog Hundert Welten auch viel geschrieben...

 

Abholen oder begegnen

Abholen oder begegnen

"Man muss Kinder dort abholen, wo sie stehen." - Wie oft höre ich das und jedes mal sträubt sich alles in mir. Seit ich durch einen wunderbaren Vortrag auf das Thema aufmerksam gemacht wurde.

Weiterbildung

Weiterbildung

Weiterbildungen sind so wichtig für die persönliche und professionelle Entwicklung. Egal, ob Eltern oder Pädagogen. Immer gibt es neue Sichtweisen, neue Impulse und selbst die Bestätigung, dass man es schon so macht ist wunderbar.

Neujahrsgruß

Neujahrsgruß

Ein Neues Jahr beginnt und viele Vorhaben werden gefasst. Hier geht es um den Impuls der Entschleunigung. Was sie bewirkt und wie wir sie erreichen können. Das ist gar nicht so schwer. Vielleicht braucht es etwas Mut. Ein weiterer MUTimpuls.

···