22. April 2019

von Alexandra Lux

Immer diese Streitereien!

Vom Umgang mit Konflikten

Als Pädagogen sind wir mit vielfältigen Konfliktsituationen der Kinder und Jugendlichen konfrontiert. Eröffnen Sie sich durch Impulse und Sichtweisen neue Handlungsmöglichkeiten.

Schwerpunkte dieses Workshops sind:

  • Eigener Umgang mit Konflikten
  • Haltung bei der Beobachtung von Konflikten
  • Entstehung von Konflikten
  • Praxisarbeit: positive Absicht, Blickwinkel verändern
  • Anspruch und Zeitressource der Pädagogen

ZIELGRUPPE: Pädagogen

TEILNEHMER: bis 40

ZEITRAHMEN: 4 Stunden

Was mache ich nur …

Was mache ich nur …

Eltern stehen oft ratlos vor dem Verhalten ihrer Kinder, wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen und wollen auch nichts falsch machen. Das ist verständlich, jedoch nicht sinnvoll für das Kind. Es ruft auf seine Art nach Hilfe. Dieser Gedanke macht MUT, genau hinzusehen.

Bewegung ist Leben

Bewegung ist Leben

Bewegung ist essentiell für die Entwicklung des Menschen. Sie kann sich in neun Grundformen unterteilt werden. Und diese zeigen sich in der kindlichen Bewegungsentwicklung ganz automatisch. Daher sollten wir Kinder nicht in ihrer Bewegung einschränken.

Worum es beim Lernen geht

Worum es beim Lernen geht

Bildung und Erziehung sind meine beiden Steckenpferde. Diese beiden Bereiche sind mir so wichtig, dafür setze ich mich ein. In der direkten Arbeit oder auch in Form meiner Bücher. Es gibt eine Neuerscheinung im Bereich Lernen und der April 2025 ist ein Jubiläumsmonat!

···